Stiftungsaufsichten
siehe auch Geschäftsdaten | Geschäfte verwalten
Mit dieser Registergruppe können im Rahmen der Stiftungsaufsicht die Rechnungs- und Berichtsablagen verwaltet werden.
Folgende Spalten sind in der Datenbank vorhanden:
| Spalte | Art | Bedeutung | 
|---|---|---|
| BEREICH | Textfeld [20 Zeichen] | Registergruppe. Fixe Zuteilung: STI | 
| ID | Textfeld [40 Zeichen] | Eindeutige Identifikation der Stiftung | 
| ZNR | Textfeld [2 Zeichen] | fortlaufender Akten-Index. Standardmässig wird 00 eingetragen | 
| BEZ | Textfeld [50 Zeichen] | Name der Stiftung | 
| DATUM1 | Textfeld [10 Zeichen] | Fixes Datumsfeld Aufsichtsfunktion per | 
| DATUM2 | Textfeld [10 Zeichen] | Fixes Datumsfeld Aufsichtsfunktion bis | 
| INFO1 | Textfeld [10 Zeichen] | Fixes Datumsfeld Errichtung der Stiftung per | 
| INFO2 | Textfeld [255 Zeichen] | fixes Infofeld, Stiftungszweck | 
                        Akten-Nr. *
                        Für jede Stiftung ist eine eindeutige Nummer zu vergeben, z.B. 0099.
                    
                        Index
                        Stiftungen können mit Hilfe der Index-Nr weiter unterteilt werden.
                    
                        Gruppe
                        freie Gruppierung der Akte (Auswertungen, Statistik, Controlling).
                    
                        Name *
                        Name der Stiftung.
                    
                        Aufsicht per *
                        Datum, per welchem die Aufsichtsfunktion übernommen worden ist.
                    
                        Aufsicht bis *
                        Datum, an welchem die Aufsichtsfunktion beendet worden ist.
                    
                        Nächste Frist
                        Datum der nächsten Rechnungs- resp. Berichtsablage.
                    
                        Errichtung
                        Datum, an welchem die Stiftung errichtet worden ist (gemäss HR-Eintrag).
                    
                        Zweck
                        Erfassen Sie hier den genauen Stiftungszweck.
                    
Parteien:
                        Stiftung
                        Erfassen Sie hier die Stiftung, für welche die Aufsichtsfunktion wahrgenommen wird.
                        Klicken Sie auf den Adresslink und hinterlegen Sie im Dialogfenster 
                            Adressdaten
                         in der Registerkarte Anschrift
                        die Zustelladresse.
                    
                        Aufsichtsbehörde
                        Erfassen Sie hier die zuständige Aufsichtsbehörde, z.B. den Gemeinderat. Es können
                        mehrere Ernennungen hinterlegt werden.
                    
                        PräsidentIn
                        Erfassen Sie hier die Adresse der aktuellen Präsidentin oder des Präsidenten. Es
                        können mehrere Ernennungen hinterlegt werden.
                    
| Feld | Bedeutung | 
|---|---|
| Gültig von | Ernennung der Aufsichtsbehörde resp. des Präsidiums | 
| Gültig bis | Entlassung der Aufsichtsbehörde resp. des Präsidiums | 
Um erledigte Berichts-/Rechnungsablagen einzutragen, wählen Sie das Register Periodisch. Klicken Sie in der rechten Menüleiste auf Hinzufügen.
Um das Datum der nächsten Berichts-/Rechnungsablage einzutragen, klicken Sie in der rechten Menüleiste auf Funktionen|Fristen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Frist. Erfassen Sie im Feld Frist bis das Datum der nächsten Ablage und aktivieren Sie die Option «Haupfrist».
Um sämtliche Berichts-/Rechnungsablagen einer Stiftung auszudrucken, klicken Sie in der rechten Menüleiste auf Rechnungs-/Berichtsablagen.
Wählen Sie die Funktion Auswertungen Geschäfte und anschliessend die Liste „Aufsichtskontrolle“. Sie können die Kontrollliste nach verschiedenen Kriterien sortieren und eingrenzen.