Depoteinlagen
siehe auch Geschäftsdaten | Geschäfte verwalten
Mit dieser Registergruppe verwalten Sie Einlagen für Ehe- und Erbverträge, güterrechtliche Inventare, Konkubinatsverträge, Testamente, Trennungsvereinbarungen und dergleichen.
Folgende Spalten sind in der Datenbank vorhanden:
| Spalte | Art | Bedeutung |
|---|---|---|
| BEREICH | Textfeld [20 Zeichen] | Registergruppe. Fixe Zuteilung: DE |
| ID | Textfeld [40 Zeichen] | Eindeutige Identifikation der Akte |
| ZNR | Textfeld [2 Zeichen] | fortlaufender Akten-Index. Standardmässig wird 00 eingetragen |
| BEZ | Textfeld [50 Zeichen] | Interne Bezeichnung der Akte, i.d.R. Name des Deponenten |
| DATUM1 | Textfeld [10 Zeichen] | Fixes Datumsfeld Eingang |
| DATUM2 | Textfeld [10 Zeichen] | freies Datumsfeld, z.B. Bestätigung |
| DATUM3 | Textfeld [10 Zeichen] | Fixes Datumsfeld Aushändigung |
| INFO2 | Textfeld [255 Zeichen] | freies Infofeld, z.B. Bemerkungen |
| INFO3 | Textfeld [255 Zeichen] | freies Infofeld, z.B. Aushändigungsgrund |
| INFO6 | Zahlfeld [Float] | freies Infofeld, z.B. Gebühr |
Depot-Nr. *
Für jede Einlage ist eine eindeutige Nr. zu vergeben.
Index
Einlagen können mit Hilfe der Index-Nr weiter unterteilt werden, z.B. bei Auswechslungen.
Gruppe *
Jede Einlage ist einer Gruppe zugeteilt, z.B. Testamente, Verträge.
Deponent *
Name des Deponenten oder der Deponentin.
Eingang *
Datum, an welchem die Einlage erfolgt ist.
Bestätigung
Datum, an welchem die Einlage bestätigt worden ist.
Aushändigung und Aushändigungsgrund
Datum, an welchem die Einlage ausgehändigt worden ist; ggf. mit einem Grund vermerkt.
Gebühr
Angabe der bezahlten Gebühr.
Parteien:
Deponent/in
Hinterlegen Sie hier den Deponenten oder die Deponentin.
Einleger/in
Hinterlegen Sie hier die Person, welche die Einlage deponiert hat, z.B. Notar/Anwalt.