Mit Hilfe des Betriebskalenders können abweichende Normalarbeitszeiten (z.B an Feiertagen), Ferienpläne sowie gesperrte Perioden hinterlegt werden.
gecko.windows ClientUm den Betriebskalender zu verwalten:
Wähle Administration|Einstellungen|Kalenderdaten. Um die verwendeten Betriebskalender (Feiertage, Schulferien) zu definieren, wähle Administration|Einstellungen|Kalenderdefinitionen.
Stellen Sie sicher, dass ein Betriebskalender mit der Identifikation «FERIEN» hinterlegt ist.
Stellen Sie sicher, dass ein Betriebskalender mit der Identifikation «GESPERRT» hinterlegt ist. Sofern Sperrperioden hinterlegt sind, können in dieser Periode keine Reservationen/Raumbelegungen gemacht werden. Die Sperrung gilt nicht:
Datum * [DATUM Textfeld max. 10 Zeichen]
Erfassen Sie hier das Datum, an welchem eine abweichende Normalarbeitszeit gilt.
Tagessoll * [SOLL Zahlfeld]
Erfassen Sie hier die Normalarbeitszeit in Stunden, welche für das dieses Datum
gilt. Bei Feiertagen wird standardmässig der Wert 0 eingetragen.
Hinweis [NOTIZ Textfeld max. 20 Zeichen]
Erfassen Sie hier die Bezeichnung des Feiertages, z.B. Knabenschiessen.
Datum *
Erfassen Sie hier das Datum, an welchem die Ferien resp. die Sperrperiode beginnt.
Datum bis * [DATUMBIS VarChar(10)]
Erfassen Sie hier das Datum, an welchem die Ferien resp. die Sperrperiode endet.
Hinweis
Hier können Sie ergänzende Hinweise hinterlegen.